Forme 2023: Vom 20. bis zum 22. Oktober wird Bergamo zum Mittelpunkt für Käse
Vom 20. bis zum 22. Oktober findet in Bergamo die 8. Ausgabe der Veranstaltung FORME statt, die der vielfältigen Welt des Käses gewidmet
Brot und Käse: Entdecken wir am Weltbrottag die Kombinationsmöglichkeiten
Brot mit Käse ist wohl eine der klassischsten und grundlegendsten Kombinationen unserer Essgewohnheiten. Diese beiden Produkte sind bereits seit sehr langer Zeit ein
„Latte in Festa“: Am 22. und 23. Juli feiert die Alpe Cimbra das weiße Gold der Berge
Am 22. und 23. Juli feiert man in Lavarone in der Provinz von Trient die Veranstaltung „Latte in Festa“, bei der „das weiße
Gastronomischer Tourismus: Der Milchsektor macht „Appetit“ auf die Regionen
Wunderschöne Regionen besuchen und gleichzeitig ihre kulinarischen Spezialitäten genießen: Gastronomischer Tourismus ist für viele Länder eine wichtige wirtschaftliche Ressource. Dies gilt auch für
Heumilch: Eigenschaften und Herstellungsort
Schon mal was von Heumilch gehört? Es handelt sich um eine ganz besondere Milch, die von Kühen stammt, die auf den Gebirgsweiden fast
Kuhmilch: Eigenschaften, Merkmale und falsche Mythen. Was Sie wissen sollten
Milch ist eines der wenigen Lebensmittel, das man wirklich als komplett bezeichnen kann. Sie enthält in der Tat alle für unseren Körper notwendigen Nährstoffe:
„Vom Hof auf den Tisch“: Der Milch- und Käsesektor für die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln
„Vom Hof auf den Tisch“ (Farm to Fork) ist die 2020 von der Europäischen Kommission vorgelegte Strategie mit dem Ziel, ein nachhaltiges Lebensmittelsystem
Made Green in Italy: Grana Padano DOP und Provolone Valpadana DOP messen ihren ökologischen Fußabdruck
Nicht nur Made in Italy, sondern außerdem ökologisch green: Die italienischen Qualitätsprodukte wollen auch Made Green in Italy werden. Mit dabei sind die
Die Wege der Milch: Eine innovative Art, die Landschaften zu erkunden und neue Emotionen zu erleben
Ob man sie nun „Wege der Milch“, „Pfade der Milch“ oder „Routen der Milch“ nennt, spielt keine besondere Rolle. Italien und Europa sind
Der Juni war der Monat der Milch: vom Weltmilchtag bis zur Kampagne #milkyjune
Wie in jedem Jahr seit mehr als 20 Jahren wurde der Weltmilchtag am 1. Juni gefeiert. Die Veranstaltung wurde im Jahr 2001 von der
Eis-Tag: 24. März ist der Europäische Tag des Speiseeis
Wenn es einen Tag gibt, den wir nie vergessen werden zu feiern, dann ist es der Eis-Tag! Schließlich mag jeder Eiscreme, auch die weniger
Tierhaltung und Tierschutz: das Engagement des Milchsektors
Der Tierschutz in der Tierhaltung ist ein Thema, dem der Milchsektor große Aufmerksamkeit schenkt. Die Verbraucher werden in dieser Hinsicht immer anspruchsvoller: Produkte, die
Nachhaltigkeit des Grana Padano DOP gemessen im LIFE TTGG Projekt
Das Konsortium zum Schutz des Grana Padano DOP steht an vorderster Front, wenn es um die Verbesserung der Nachhaltigkeit der Milchkette geht. Aus diesem
Milch ist gut für die Region: ein erfolgreiches System mit allerlei positiven Effekten
Die Milch ernährt nicht nur uns, sondern ist auch gut für die Orte, an denen sie produziert wird. Dabei geht es nicht nur um
Nachhaltige Ernährung: die Rolle der Milch für unser Wohlergehen und das unseres Planeten
Das Thema Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren immer mehr in den Mittelpunkt gerückt, und zwar in einem Maße, dass es zum Eckpfeiler geworden
Der Nährwert von Kuhmilch
Dank ihres Nährwerts ist die Milch ein wesentlicher Bestandteil unserer Ernährung. Es ist kein Zufall, dass es das erste Lebensmittel ist, das wir kennen
Die europäische Milch: ein Produkt mit starken Werten
Die europäische Milch ist ein Produkt mit starken Werten, die im Laufe der Zeit durch eine sorgfältige Kontrolle des gesamten Herstellungsprozesses und der
Die Milch: ein wichtiges Lebensmittel für unsere Ernährung
Die Milch ist ein wichtiges Lebensmittel für die Ernährung des Menschen: zum einen wegen ihrer Nährstoffe und zum anderen wegen ihrer positiven Wirkung.
Joghurt als unersetzlicher Bestandteil der Ernährung
Joghurt ist ein Lebensmittel, das aus der Fermentation von Milch mit Hilfe von Bakterien der Gattung Lactobacillus gewonnen wird und zur zweiten Grundgruppe