
Mehr Informationen und Bewusstsein für den ernährungsphysiologischen, sozialen und wirtschaftlichen Wert von Milch und Milchprodukten. Das ist das Ziel der internationalen Kommunikationskampagne „Think Milk, Taste Europe, Be Smart!“, die am 21. September in Deutschland vorgestellt wurde.
Während der Veranstaltung, die im renommierten Showroom Restaurant in München stattfand, kamen deutsche Food-Journalisten und Food-Blogger in Kontakt mit den Themen des Projekts und verkosteten die Produkte der Kampagne, die von Küchenchef Dominik Käppeler auf innovative Weise interpretiert wurden. Das Abendessen bot Gerichte, die reich an Kreativität und ungewöhnlichen Kombinationen waren und bei denen die Qualität der Zutaten, Nachhaltigkeit und Saisonalität im Vordergrund standen.
Moderiert wurde der Abend vom renommierten Food- und Weinjournalisten Jossi Loibl, seit 2008 Chefredakteur des Münchner Restaurantführers DelikatEssen.
Die junge Generation über Milch und Milcherzeugnisse informieren
Kampagne „Think Milk, Taste Europe, Be Smart!“ soll der jüngeren Generation, insbesondere den Millennials, die Sicherheit, die ernährungsphysiologischen Qualitäten und die reiche Tradition der europäischen Milchprodukte vermitteln.
Die Initiative wird von der Alliance of Agri-Food Cooperatives gefördert, von Confcooperative umgesetzt und von der Europäischen Kommission kofinanziert. Es präsentierte Giovanni Guarneri, Koordinator des Milchsektors der Alliance of Agro-Food Cooperatives.
“„Mit der Kampagne Think Milk, Taste Europe, Be Smart! wollen wir eine positive Kommunikation über Milch und Milchprodukte vorschlagen und dabei das gesamte Potenzial der sozialen Plattformen und des Internets nutzen, um die neuen Generationen leichter und effektiver zu erreichen“, erklärte Guarneri. „Das Projekt zielt daher darauf ab, den Wissensstand über die Vorzüge italienischer und europäischer Milchprodukte zu verbessern, um das Vertrauen unserer Verbraucherführer in den Sektor zu stärken und ihnen einen Ansatz zu bieten, der ihren Konsumtrends und Lebensgewohnheiten entspricht“.”.
Italien und Deutschland, eine immer engere Zusammenarbeit
Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner Italiens im Lebensmittel- und Getränkesektor: Es ist der führende Lieferant von Molkereiprodukten und der zweitwichtigste Absatzmarkt für italienische Produkte. Vor allem Bayern ist mit einem Umsatz von 9,4 Milliarden Euro die führende Region in diesem Sektor.
Um die Partnerschaft zwischen den beiden Ländern weiter auszubauen, umfasst die Kampagne „Think Milk, Taste Europe, Be Smart!“ zahlreiche Initiativen zur Sensibilisierung in Deutschland. Dazu gehören die Produktion von Videos, eine Pressereise zu den Produktionsstätten und die Teilnahme an der Cheese Berlin, der wichtigsten deutschen Veranstaltung zum Thema handwerklicher Käse.