8 Oktober , 2021

Kategorien: Milch - Wissenswertes

latte macchiato

Latte Macchiato ist ein fester Bestandteil unseres Frühstücks (und oft auch unserer Zwischenmahlzeiten), eine kleine Freude für den Geschmack, aber auch für das Auge. Mit seinen verschiedenen Schichten und Farbnuancen schenkt er uns jedes Mal einen kleinen Glücksmoment, um den Tag richtig zu beginnen oder eine Pause am Nachmittag einzulegen.

Heiße Milch, weicher Schaum, guter Kaffee… mehr braucht es nicht, um einen guten Latte Macchiato zuzubereiten!

Die italienischen Bars sind Meister in der Zubereitung. Wie oft haben wir sie am Tisch sitzend genossen, vielleicht begleitet von einem Croissant? Mit ein wenig Geduld kann man auch zu Hause einen tollen Latte Macchiato zubereiten: Wichtig ist, dass man einige einfache Schritte befolgt und es mehrmals probiert. Erfahrung macht Sie zu einem Barista-Experten!

Was ist ein Latte Macchiato?

Gehen wir einen Schritt zurück und erklären, was genau ein Latte Macchiato ist. Wenn wir von Latte Macchiato sprechen, meinen wir im Grunde ein Getränk auf Milchbasis, dem eine Tasse Espresso zugefügt wird.

Vor allem ist ein Latte Macchiato kein Cappuccino! Auch wenn die Zutaten dieselben sind, müssen sie in unterschiedlichen Mengen und auf unterschiedliche Weise gemischt werden. Während ein Cappuccino in einer großen Tasse zubereitet wird, indem man zuerst den Kaffee und dann die Milch einfüllt, gießt man für einen echten Latte Macchiato zuerst die aufgeschlagene Milch und dann den Kaffee in ein Glas.

Bei einem Cappuccino beträgt die Kaffeemenge ein Fünftel der Milchmenge. Für Latte Macchiato gibt es kein festes Verhältnis. Allerdings sollte man bedenken, dass eine Tasse Kaffee in einem schönen großen 200-ml-Glas etwa ein Zehntel des Volumens ausmachen würde.

 

latte macchiato

Welche Milch soll ich wählen?

Die wichtigste Zutat für einen guten Latte Macchiato ist Kuhmilch, die ein wesentlicher Bestandteil unserer Ernährung ist. Wenn möglich, ist es besser, Vollmilch zu verwenden, da sie einen reichhaltigeren und intensiveren Schaum ergibt.

Wenn Sie keine Vollmilch haben oder sie aus irgendeinem Grund nicht trinken können oder möchten, können Sie auch entrahmte oder teilentrahmte Milch verwenden, aber der Schaum wird dann natürlich nicht so gut sein.

Latte macchiato: An die Arbeit

Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie einen guten Latte Macchiato zubereiten:

  • Bereiten Sie zunächst eine Tasse Espresso mit der automatischen Kaffeemaschine zu Hause zu.
  • Nehmen Sie die im Kühlschrank aufbewahrte Milch (um einen vollmundigen Schaum zu erhalten, ist es besser, wenn die Milch sehr kalt ist).
  • Dann schäumen Sie die Milch auf. Dies ist die heikelste Phase des Prozesses und kann auf verschiedene Weise erfolgen. Dies wird im nächsten Abschnitt ausführlicher erläutert.
  • Die geschlagene Milch in das Glas gießen.
  • Den Espresso-Kaffee über die aufgeschlagene Milch gießen (das Geheimnis, um die berühmten unterschiedlichen Farbschichten zu erzeugen, ist, den Kaffee sehr langsam zu gießen).
  • Eine Schicht des geschlagenen Milchschaums oben draufgeben.

latte macchiato

 

Wie schäumt man Milch auf?

Am einfachsten lässt sich Milch mit einer Kaffeemaschine aufschäumen, die mit einer Dampfdüse ausgestattet ist. Wenn wir eine solche Maschine haben, stecken wir den Stab in eine Edelstahlkanne, in die wir die Milch gegeben haben, knapp unter die Oberfläche der Flüssigkeit. Man muss darauf achten, dass der Stab nicht den Rand des Kännchens berührt. Sobald der Dampfer eingeschaltet ist, bewegen wir die Kanne langsam auf und ab und schwenken sie ein wenig hin und her. Wenn sich Schaum zu bilden beginnt, können wir den Vorgang beenden.

Die beste Alternative ist ein elektrischer Milchaufschäumer, der die Milch ohne großen Aufwand erhitzt und aufschäumt.

Wenn Sie diese Maschinen nicht haben, können Sie die Milch auch mit der Hand aufschäumen. Zum Beispiel mit einem elektrischen Schneebesen oder einem Handrührgerät (letzteres empfehlen wir nicht, da es zu lange dauert).

Wenn Sie keines dieser Geräte haben, gibt es einen kleinen Trick. Erhitzen Sie die Milch in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf und füllen Sie sie dann in ein Glas. Nachdem Sie sie sorgfältig verschlossen haben, schütteln Sie die Milch darin. Das Ergebnis ist ein ziemlich überzeugender Schaum!

Bei manuellen Methoden erwarten wir kein großartiges Ergebnis. Wir können jedoch einen Schaum von ausreichender Konsistenz erzielen, um einen guten Latte Macchiato zuzubereiten.

Teile es mit deinen Freunden!