10 Februar , 2022

Kategorien: Ernährung - Milch

pane e panini al latte

Hast du jemals ein Buffet mit einladenden Mini-Sandwiches aus Milchbrot gefunden? Ob für Geburtstage, Feste mit Freunden, Vernissagen oder Aperitifs, Milchbrot ist immer ein gern gesehener Gast, der darauf wartet, von uns mit verschiedenen Zutaten gefüllt zu werden.

Milchbrot und -brötchen sind oft der Renner auf einer Party. Sie werden in der Regel in Form von kleinen, kugelförmigen Broten mit einem weichen Kern zubereitet und verdanken ihren Erfolg ihrer großen Vielseitigkeit. Sowohl süße Füllungen wie Marmeladen oder Cremes als auch herzhafte wie Käse oder Wurstwaren passen gut zu dieser Brotsorte.

Das weiche und verlockende Milchbrot kann auch zum Frühstück, als Zwischenmahlzeit oder zu später Stunde verzehrt werden und ist auch bei Kindern sehr beliebt.

Wie man Milchbrötchen selbst herstellt

Eine der Hauptzutaten dieses Brotes ist natürlich die Milch, eines der Geheimnisse für seine Weichheit. Für etwa 25 bis 30 Milchbrötchen benötigt man 400 g Mehl 00, 200 ml frische Milch, 60 g Butter, 60 g Zucker, Bierhefe, Salz und ein Eigelb.

Es gibt verschiedene Verfahren, die alle sehr gut sind, um perfekte Milchbrötchen herzustellen. Hier schlagen wir die unserer Meinung nach einfachste Variante vor.

Zunächst musst du die Milch und die weiche Butter verkneten, bis sie sich verbinden, füge dann 10 g Hefe und den Zucker hinzu. Sie können den Zucker und die Butter vollständig schmelzen, indem du sie in einen kleinen Topf gibst und auf sehr kleiner Flamme erhitzen. Der Trick für einen meisterhaften Teig besteht darin, die Zutaten gut zu vermischen. Wenn der Teig beim Kneten zu hart erscheint, füge mehr Milch hinzu; wenn er zu weich ist, füge mehr Mehl hinzu.

 

Dann wird das gesiebte Mehl und das Salz zu den flüssigen Zutaten gegeben. Dann knete die Mischung, bis der Laib weich ist. Zweieinhalb Stunden gehen lassen.

Dann teilen wir den Teig in Kugeln von etwa 30 Gramm, so dass wir viele kleine runde Brötchen erhalten. Vor dem Backen kann man die Oberfläche mit Sesam, Mohn oder Fenchelsamen bestreuen und dann mit Eigelb bepinseln, damit sie glänzend und golden werden.

Zum Schluss backen wir das Milchbrot 20 Minuten lang in einem auf 220° vorgeheizten Ofen.

pane al latte

Süße oder pikante Füllungen für unbegrenzte Buffets

Milchbrot und Brötchen sind köstliche Leckerbissen. Sie können auch pur genossen werden, aber am besten schmecken sie mit einer Vielzahl von Füllungen. Von der Haselnusscreme bis zum Aufschnitt ist alles erlaubt, nur nicht vermischen! Und wenn wir uns entscheiden, die Brote etwas größer zu machen, können wir sie für Hamburger verwenden.

Wenn wir nicht alle Sandwiches auf einmal essen, können wir sie für den nächsten Tag aufheben. Sie müssen in luftdichten Beuteln aufbewahrt werden, wobei so viel Luft wie möglich entfernt werden sollte.

Teile es mit deinen Freunden!

Teile es mit deinen Freunden!