
Unter den vielen sommerlichen Desserts gibt es eines, das Groß und Klein im Sturm erobert: Das Semifreddo al Torrone, ein leckeres Nougat-Parfait. Dieser Klassiker der italienischen Küche ist eine wahre Gaumenfreude und eine fantastische Kombination aus Geschmack und Konsistenzen, die wirklich jeden dahin schmelzen lassen.
Bei diesem Parfait läuft einem das Wasser im Mund zusammen, denn seine süße, cremige und gleichzeitig knusprige Konsistenz berauscht wirklich sämtliche Sinne. Seine Zubereitung mag etwas kompliziert erscheinen, aber wenn man das Rezept genau befolgt und etwas Zeit investiert, wird man durch seine Köstlichkeit belohnt, die sowohl unsere Gäste wie auch uns selbst in Erstaunen versetzt.
Semifreddo al Torrone: Eine himmlisch frische Geschmacksexplosion
Bevor wir mit der Zubereitung dieses Nougat-Parfaits beginnen, widmen wir uns kurz dieser besonderen Süßigkeit. Zucker, Honig, Eiweiß und Mandeln sind die wesentlichen Zutaten für diese süße und knusprige Zubereitung, die hervorragend in ein Parfait verwandelt werden kann.
Der Ursprung dieses Parfaits scheint weit in die Vergangenheit zu reichen. Erste Erwähnungen einer ähnlichen Süßspeise stammen aus dem 16. Jahrhundert. Zu diesem Zeitpunkt wurde in Florenz das Zuccotto zubereitet, ein Vorläufer der heutigen halbgefrorenen Parfaits.
Heute ist das Parfait, beziehungsweise das italienische Semifreddo zusammen mit seinem Kollegen, dem Speiseeis, ein absoluter Sommerhit. Seine feste und dennoch extrem cremige Konsistenz überzeugt selbst den verwöhntesten Feinschmecker und das Besondere daran ist seine Vielseitigkeit. Tatsächlich lassen sich die verschiedensten Geschmacksrichtungen zubereiten: Am beliebtesten sind dabei Schokoladae, Pistazie, Kaffee und natürlich der bereits erwähnte Torrone.