
Der Ananas-Mimosen-Kuchen mit Sahne ist eine ausgezeichnete Variante des klassischen Mimosen-Kuchens, mit dem normalerweise der Frauentag in Italien gefeiert wird. Es ist ein einfaches Dessert, bei dem die Säure der Ananas mit der Süße des Puddings kontrastiert und ein perfektes Gleichgewicht am Gaumen findet.
Aber das ist noch nicht alles. Der Ananas-Mimosen-Kuchen mit Sahne ist ebenfalls ein raffiniertes und schönes Dessert, das ein wenig an die Mimosenblüte erinnert und eine weiche und „schaumige“ Textur hat.
Und am Ende ist es egal, ob wir diesen Kuchen am 8. März oder zu einem anderen Anlass genießen. Das Wichtigste ist, dass man ihn sorgfältig zubereitet und mit Freunden genießt.
Welche Zutaten werden benötigt?
Bei der Zubereitung der Mimosatorte muss man sich auf die drei Hauptbestandteile konzentrieren: den Biskuit, den Pudding und die Ananas-Sahne-Füllung.
Für einen Biskuitkuchen für 6 bis 8 Personen benötigt man 6 Eier, 180 g Zucker, 90 g 00-Mehl und 90 g Kartoffelstärke sowie eine Prise Salz und Zitronenschale.
Für den Pudding werden 400 ml Vollmilch, 100 ml frische Sahne, 6 Eigelb, 150 g Zucker und 50 g Maisstärke benötigt.
Für die Füllung hingegen werden 500 g frische flüssige Sahne, 100 g Puderzucker und 500 g Ananas in Sirup benötigt.
So bereitest du den Ananas-Mimosen-Kuchen mit Sahne zu
Zunächst müssen wir zwei Biskuitböden herstellen. Einer dient als Basis für die Füllung, der andere als Dekoration.
Für die Biskuitböden die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz in einer Schüssel schaumig schlagen. Dann das gesiebte Mehl und die Speisestärke von unten nach oben vorsichtig unterrühren. Die geriebene Zitronenschale hinzufügen und die Masse in eine gebutterte und bemehlte Kuchenform füllen.
Etwa 45 Minuten bei 180° im Backofen backen. Zum Schluss abkühlen lassen.
Kommen wir nun zum Pudding. Während die Milch und die Sahne in einem kleinen Topf mit der Zitronenschale (und, falls gewünscht, dem Vanillemark) zum Kochen gebracht werden, werden in einer großen Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker verrührt und anschließend die gesiebte Maisstärke hinzugefügt. Nachdem wir die Zitronenschale und das Vanillemark aus der Milch und der Sahne entfernt haben, können wir die beiden Mischungen zusammenfügen und alles noch einige Minuten kochen lassen. Zum Schluss die Creme abkühlen lassen.
Jetzt starten wir mit der Füllung. Die kalte Sahne (einen Teil für die Torte beiseite stellen) und die Sahne mit dem Puderzucker aufschlagen. Zum Schluss heben wir die Schlagsahne zusammen mit der in Stücke geschnittenen Ananas unter die Creme.
Jetzt können wir unsere Ananas-Mimosen-Torte mit Sahne zusammensetzen.
Aus einem der Biskuitböden schneiden wir drei Scheiben aus, die die drei Schichten der Torte bilden werden. Nachdem wir jede Schicht mit dem Ananassirup bestrichen haben (mann kann auch Rum hinzufügen), gießen wir die Sahne auf jede Scheibe. Wenn der Vorgang für alle drei Schichten abgeschlossen ist, wird die Torte mit der beiseite gestellten Creme bedeckt.
Um die Torte wie eine Mimose aussehen zu lassen, schneide den zweiten Biskuit in kleine Würfel und „klebe“ sie auf die Creme, die die Torte bedeckt.
Vor dem Servieren die Torte etwa zwei bis drei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Das Geheimnis des Ananas-Mimosen-Kuchens: die Schlagsahne
Eine wichtige Zutat für unsere Mimosen-Torte ist die Schlagsahne, die wir für die Füllung verwenden. Welche Art von Creme ist in diesem Zusammenhang am besten zu verwenden?
Wir haben zwei Möglichkeiten: frische Sahne oder haltbare Sahne. Das beste Ergebnis wird jedoch mit frischer Sahne erzielt, da sie vollmundiger ist und ihr Volumen nach dem Aufschlagen besser beibehält.
Um die Sahne optimal aufschlagen zu können, muss sie aus dem Kühlschrank kommen und kalt sein. Ein Trick ist, darauf zu achten, dass die Schüssel und der Schneebesen kalt sind. Beim Schlagen der Sahne mit dem Schneebesen immer in die gleiche Richtung und mit der gleichen Geschwindigkeit drehen. Wenn die Sahne anfängt zu schlagen, den Puderzucker ohne Unterbrechung hinzufügen.
Um festzustellen, ob die Sahne richtig geschlagen ist, muss man den Teelöffeltest machen: Stecke einen Teelöffel in die Sahne: Bleibt er aufrecht stehen, hat unsere Sahne die ideale Konsistenz erreicht.
So wird das Ende der Mahlzeit zu einem Fest
Wie bereits erwähnt, ist die Ananas-Mimosen-Torte mit Sahne ein perfektes Dessert, um alle Frauen am 8. März zu feiern.
Und weil der Moment wichtig ist, dürfen wir es nicht versäumen, das Dessert mit einem guten Wein zu begleiten. Zur Mimosen-Torte empfehlen wir Moscato d’Asti, Recioto di Gambellara, Ramandolo DOCG oder Passito di Pantelleria.