20 März , 2023

Kategorien: Ernährung - Milch - Werte - Wissenswertes

latte fieno

Schon mal was von Heumilch gehört? Es handelt sich um eine ganz besondere Milch, die von Kühen stammt, die auf den Gebirgsweiden fast ausschließlich mit Heu, Gras und Getreide gefüttert werden. Heumilch schmeckt köstlich als Trinkmilch und wird auch zur Herstellung von Joghurt und Käse verwendet.

Um als „Heumilch“ vermarktet werden zu dürfen, muss das Produkt sowohl die europäische Gesetzgebung wie auch eine strenge Produktspezifikation beachten. So darf Milch diese Bezeichnung nur dann tragen und mit der Europäischen Marke g.t.S. (Garantiert traditionelle Spezialität) ausgestattet werden, wenn sie von Kühen stammt, die auf die gesetzlich festgelegte Weise ernährt wurden.

Was ist Heumilch?

Heumilch wird von Bauernhöfen bezogen, in denen die Kühe je nach Jahreszeit vorwiegend mit frischem Gras oder mit Heu gefüttert werden. Im Frühjahr und im Sommer haben sie freien Weidegang und ernähren sich vom frischen Gras der Wiesen. In der kalten Jahreszeit indessen, wenn die Kühe im Winterstall sind, bekommen sie fast vorwiegend Heu. Die Fütterung der Tiere umfasst dabei verschiedene Grasarten, Kräuter und Blumen, die der Milch ihren besonderen Geschmack sowie wichtige gesundheitsfördernde Eigenschaften verleihen.

Um als Heumilch bezeichnet werden zu dürfen, muss die den Kühen gefütterte Menge an Heu, Stroh und Spreu einen jährlichen Gehalt von mindestens 75% Trockenmasse betragen.

Die Produktion dieser Milch wird durch eine Spezifikation der Europäischen Union geregelt. Nur wer diese Spezifikation beachtet, erhält das Gütesiegel „Heumilch g.t.S.“. Dieses greift auf die Durchführungsverordnung (EU) 2016/304 der Kommission vom 2. März 2016 zurück und wird den Heumilchbauern nach regelmäßigen Kontrollen seitens einer Zertifizierungsstelle erlassen.

Die einzigartigen Eigenschaften von Heumilch

Der sensorische Charakter von Milch ist stark von der Fütterung der Kühe abhängig. Daher unterscheidet sich der Geschmack von Heumilch von den anderen Milchsorten. Was bereits beim ersten Schluck hervorsticht, ist ein vollmundiges und unverfälschtes Aroma, bestehend aus einem komplexen Bouquet aus duftenden Kräutern. Außerdem beeinflussen die verschiedenen Grasarten, von denen sich die Tiere ernähren, nicht nur den Geschmack der Milch, sondern auch den Nährwert.

Heumilch ist leicht verdaulich und hat einen hohen Gehalt an Fettsäuren, die für unsere Gesundheit von wesentlicher Bedeutung sind. Diese Fettsäuren helfen unserem Körper, seine lebenswichtigen Funktionen zu erhalten, aber unser Organismus ist nicht in der Lage, diese selbst zu bilden. Sie müssen daher über die Ernährung aufgenommen werden.

Laut einer Forschung der Universität für Bodenkultur in Wien, enthalten Produkte aus Heumilch etwa doppelt so viele Omega-3-Fettsäuren und konjugierte Linolsäuren (CLA) als die aus herkömmlicher Milch. Vor allem Omega-3-Fettsäuren haben zahlreiche Eigenschaften: Sie wirken entzündungshemmend, senken den Cholesterin- und Bluttfettspiegel, regulieren den Blutdruck und verbessern die Hirnfunktion.

Wo wird sie hergestellt: Österreich, Schweiz und Südtirol

latte fieno alto adige

Das natürliche Ursprungsgebiet für Heumilch sind die Bergalmen im Alpenraum. Dort wird seit Jahrhunderten Vieh gezüchtet und auf traditionelle Weise Heu geerntet, was bedeutet, dass das Gras frisch gemäht und durch Trocknen als Winterreserve gelagert wird.

Besonders verbreitet ist dieses Produkt in Österreich, wo es etwa 15% der insgesamt verzehrten Milch ausmacht. Hauptproduktionsgebiete sind Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich und Steiermark. Auch in Niederbayern sowie in der Ost- und Zentralschweiz werden mittlerweise interessante Mengen Heumilch produziert.

Auch in Italien gibt es in der Region Südtirol eine kleine Produktionsnische, wo mehrere Bauern wieder zur traditionellen Rinderzucht und Milchgewinnung zurückgekehrt sind. Ihr Ziel ist ein nachhaltiger Ansatz im Sinne der EU-Spezifikation für den Erhalt der Biodiversität und für die Förderung des Tierwohls.

Teile es mit deinen Freunden!