9 November , 2022

Kategorien: Ernährung - Joghurt

cheesecake allo yogurt

Die Joghurt-Cheesecake ist eine leichte und delikate Torte ohne Backen, bestehend aus einer Schicht Keksen und einer Schicht Joghurtcreme. Die Oberfläche kann mit verschiedenen Toppings dekoriert und verfeinert werden. Es handelt sich um eine wirklich einfach zuzubereitende Torte, denn sie muss nicht gebacken werden.

Ein Dessert, dass hervorragend sowohl im Sommer wie auch im Winter genossen werden kann. Aber vor allem ein Dessert, das wirklich jeden glücklich macht. Wer würde schon ein Stück Joghurt-Cheesecake ablehnen?

Diese kalte Torte gibt es in verschiedenen Varianten. Für das Originalrezept verwendet man traditionsgemäß die Digestive Kekse, die nicht zu süß sind, aber man kann nach Belieben auch andere Sorten Kekse verwenden. Für die Creme kann man sowohl weißen Naturjoghurt, Fruchtjoghurt oder griechischen Joghurt nehmen, während bei den Toppings Schokolade, Erdbeeren oder Waldbeeren am beliebtesten sind.

Folgend das Rezept für eine Cheesecake aus Naturjoghurt mit einem Topping aus Waldbeeren: Eine klassische Variante, mit der wir unsere Gäste begeistern werden.

Zutaten für die Joghurt-Torte ohne Backen

Für eine ausreichend große Torte für zehn Personen (Durchmesser 20 cm) werden folgende Zutaten benötigt.

Für den Tortenboden:

  • 200 g Kekse
  • 120 g Butter
  • 30 g Zucker

Für die Joghurtcreme:

  • 350 g weißer Naturjoghurt
  • 200 g frische Sahne
  • 100 g Puderzucker

Für das Früchtetopping:

  • 300 g Waldbeeren
  • 30 g Zucker
  • 10 ml Zitronensaft

Rezept der Joghurt-Cheesecake

Tortenboden

  1. Die trockenen Kekse im Mixer komplett zerkleinern.
  2. Die Butter auf dem Herd in einem kleinen Topf zergehen lassen und zusammen mit den Keksbröseln und dem Zucker in eine Schüssel geben. Die Masse solange vermengen, bis man einen kompakten und einheitlichen Teig erhält.
  3. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben. Den Teigboden gleichmäßig in der Form verteilen, andrücken und dann eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

Joghurtcreme

  1. Die ebenfalls gekühlte Sahne mit der Hälfte des Puderzuckers (sofern man keine bereits gezuckerte Sahne verwendet) steif schlagen.
  2. Kurz bevor die Sahne komplett steif ist, den weißen Joghurt und den restlichen Puderzucker dazugeben. Jetzt die gesamte Masse sanft und vorsichtig von unten nach oben zu einer samtig weichen und kompakten Creme verrühren.
  3. Die Springform aus dem Kühlschrank nehmen und die Joghurtcreme gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen. Die Oberfläche so gut wie möglich mit einem Tortenspachtel glätten.
  4. Nun die Torte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Früchtetopping

Das Topping kann auf zwei Weisen zubereitet werden: roh oder kurz gekocht.

  1. Im ersten Fall werden die Zutaten (Waldbeeren, Zucker und Zitronensaft) im Mixer püriert und anschließend durch ein grobes Sieb gedrückt, um kleine Kerne zu entfernen.
  2. Im zweiten Fall gibt man die Waldbeeren und restlichen Zutaten in einen kleinen Topf und erhitzt das Ganze für wenige Minuten bei mittlerer Flamme, bis die Früchte leicht eindicken. Mit einem Stabmixer direkt im Topf pürieren, damit eine cremige und klumpenfreie Soße entsteht.
  3. Ist das Topping entsprechend abgekühlt, vorsichtig auf der Joghurtcreme verteilen.
  4. Nun die Torte erneut für zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.

cheesecake torta fredda 

Einige kleine Tipps für die Zubereitung und Aufbewahrung unserer Cheesecake

Und wer sich einen noch leckereren Keksboden wünscht? Der kann zum Beispiel Schokoladenkekse benutzen.

Oder wir wünschen uns eine steifere Joghurtcreme? Dann kann man während der Zubereitung etwas Gelatine hinzufügen.

Damit unsere Joghurttorte ohne Backen perfekt gelingt, benötigen wir eine Springform. Dadurch wird es leichter, die Torte aus der Form zu nehmen und auf den Tortenteller zu befördern. Deshalb ist es auch empfehlenswert, den Boden und den Rand der Springform mit Backpapier oder Plastikfolie auszukleiden.

Unsere Joghurt-Cheesecake ist im Kühlschrank 3 bis 4 Tage haltbar.

Teile es mit deinen Freunden!