
Die schmackhafte und leichte Joghurtsoße ist ein sehr einfaches und schnelles Rezept. Wenn wir bei unseren Gästen einen guten Eindruck mit einem schmackhaften, aber nicht anspruchsvollen Dressing hinterlassen wollen, warum nicht ein „Dressing“ zubereiten, das zu vielen Gerichten passt?
Joghurtsoße eignet sich hervorragend zum Würzen von Fleisch (man denke an das typisch griechische Tzatziki), aber auch von Fisch, Gemüse oder Eiern. Kurzum, es ist ein vielseitiges Gewürz, das deinen Gerichten das gewisse Etwas verleiht und eure Geschmacksnerven kitzelt!
Alles, was man für die Zubereitung braucht, sind nur fünf Minuten und die Geduld, gute Zutaten auszuwählen.
Welche Zutaten sind für das Rezept zu wählen?
Jeder hat sein eigenes Rezept für die Zubereitung von Joghurtsoße, aber die vielen kleinen Variationen, die möglich sind, schmälern niemals ihre Schmackhaftigkeit und Leichtigkeit. Zunächst einmal: Welche Art von Joghurt soll man verwenden?
Es gibt keine feste Regel: Man kann griechischen Joghurt, weißen Vollmilchjoghurt oder hellen weißen Joghurt verwenden, das hängt stark vom Geschmack ab.
Auch die Joghurtsoße kannst du nach Belieben mit Kräutern und Gewürzen abschmecken. Lassen wir unserer Fantasie und unserem kulinarischen Gespür freien Lauf, um die Lösung zu finden, die uns am besten schmeckt.
Wie bereitet man Joghurtsoße zu?
Für die Zubereitung einer Joghurtsoße für vier Personen benötigen wir 200 g Joghurt (griechisch oder weiß, wie erwähnt), 1 Knoblauchzehe und 1 Zitrone, 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine, Schnittlauch, Salz und Pfeffer.
Zunächst den Joghurt in eine Schüssel geben, salzen und pfeffern und mit einem Löffel verrühren. Dann den gehackten Knoblauch in den Joghurt geben.
Dann den Schnittlauch waschen, hacken und in die Soße geben. Etwas Olivenöl und den Zitronensaft dazugeben und mit einer Gabel zu einer dicken Creme verrühren.
Vor dem Servieren sollte die Soße mindestens eine halbe Stunde lang im Kühlschrank ruhen. Auf diese Weise kommen alle Zutaten optimal zusammen und verleihen der Zubereitung Geschmack.
Einige Tipps für das „perfekte Rezept“ für Joghurtsauce
- Du bist kein großer Knoblauchliebhaber? Keine Sorge, wir können ihn weglassen. Vielleicht können wir ihn durch kleine Paprikastücke ersetzen.
- Schnittlauch kann durch andere Kräuter wie Petersilie, Minze, Thymian, Oregano, Dill, Fenchel oder Majoran ersetzt werden.
- Möchtest du eine spezielle Joghurtsoße? Füge einen Teelöffel Senf hinzu!
- Die Sauce ist im Kühlschrank bis zu zwei Tage haltbar.