14 Januar , 2022

Kategorien: Ernährung - Käse

Körnerkäse sind ein cremiger, milder Frischkäse von cremig-weißer Farbe und weicher, körniger Konsistenz. Er ist vor allem in den mitteleuropäischen Ländern beliebt, wird aber auch in den Vereinigten Staaten konsumiert, wo er Anfang 1900 aufkam und zu einem der beliebtesten Milchprodukte wurde.

International sind sie als „Hüttenkäse“ bekannt, weil diese Art von Käse traditionell in Hütten hergestellt wurde.

Heute wird Hüttenkäse in einer Vielzahl von Gerichten und Rezepten verwendet, aber er eignet sich auch hervorragend für den puren Genuss.

Wie werden die Milchkörner im Hüttenkäse hergestellt?

Die Milchflocken sind das Ergebnis der Gerinnung von entrahmter und pasteurisierter Milch unter Verwendung einer geringen Menge Lab und einer größeren Menge von Milchenzymen.

 

Nach der Gerinnung ruht der Käsebruch, bis er einen bestimmten Säuregrad erreicht hat. Anschließend wird er gekocht, gewaschen, abgekühlt, getrocknet und mit Verdickungsmitteln wie Johannisbrotkernmehl oder Natriumalginat eingedickt.

Am Ende der Käseherstellung kann Sahne hinzugefügt werden, um den endgültigen Geschmack cremiger und weniger sauer zu machen.Et voila, der Körnerkäse ist bereit, auf unseren Tellern zu landen und unseren Gaumen zu erfreuen.

Gut für alles, von der Vorspeise bis zum Dessert

Körnerkäse ist ein so vielseitiges Molkereiprodukt, dass es zu jedem Gang verwendet werden kann, von der Vorspeise bis zum Dessert. Aber fangen wir an!

Wollen wir mit einer leichten und schmackhaften Vorspeise beginnen, die einfach zuzubereiten ist? Dann kann man sich für ein mediterranes Crouton mit Körnerkäse, Kirschtomaten, schwarzen Oliven und Basilikum entscheiden.

Ein wenig aufwändiger ist die nächste Variante. Wir machen eine Mischung aus Milchflocken, gehackten Nüssen und gewürfeltem Gemüse (z. B. Karotten, Sellerie und Tomaten) und streichen sie auf getoastete Brotscheiben.

Hüttenkäse kann auch zur Herstellung einer cremigen Pastasoße verwendet werden. Einfach einen Löffel Hüttenkäse in die Tomatensoße geben. Das Ergebnis ist ein schmackhafter erster Gang, den auch die Kleinsten genießen werden.

Hüttenkäse eignet sich auch ideal für Salate aller Art. Sowohl Nudelsalate, als sommerliche und leichte Vorspeise, als auch für leckere Kartoffelsalate. Auch Salate mit Hüttenkäse, Garnelen und Kirschtomaten sind hervorragend, alternativ auch mit Lachs oder Thunfisch. Für Gemüseliebhaber ist der Hüttenkäsesalat mit Paprika, Auberginen und Schnittlauch auch nicht schlecht.

Was gibt es als zweiten Gang? Gefüllte Zucchini! Wir bereiten eine Füllung zu, die aus dem Zucchinifleisch, Hüttenkäse, gehacktem Basilikum und Petersilie besteht. Dann füllen wir die zuvor geleerten Zucchini und garen sie bei 180° etwa 20 Minuten lang im Ofen. Das Gericht ist fertig!

Unser Käse kann auch mit Obst kombiniert werden – wir empfehlen Birnen, Äpfel, Erdbeeren oder Aprikosen – mit Zimt und einem Schuss Honig aromatisiert. Ein toller Abschluss für eine sättigende Mahlzeit, aber auch für ein leichtes Frühstück oder einen Snack.

Schließlich der Nachtisch. Wenn du auf ein Dessert nicht verzichten kannst, dann gönne dir eine Schüssel Hüttenkäse, gesüßt mit Honig oder Zucker, aromatisiert mit Kakao oder Zimt und ergänzt mit Schokoladenstückchen und vielleicht einer Cocktailkirsche.

Teile es mit deinen Freunden!

Teile es mit deinen Freunden!