
Sommerzeit ist Milkshake-Zeit! Was gibt es in den heißen Sommermonaten besseres als ein süßes Erfrischungsgetränk? Und außerdem ist ein Milkshake naturrein, nahrhaft und leicht zuzubereiten.
Doch was genau ist eigentlich ein Milkshake? Schlicht und einfach ein Milchmixgetränk aus Milch und Speiseeis, dem vielleicht noch Schlagsahne, Kekse oder Früchte zur Verzierung hinzugefügt werden. Die klassischen Varianten sind die mit Erdbeeren, Kakao und Vanille, aber die Auswahl an Geschmacksvarianten ist schier unendlich.
Das in Amerika so beliebte Milchmixgetränk konnte sich längst auch in Europa etablieren. Seine Frische macht es zu einem der beliebtesten Sommergetränke, das sowohl für Kinder wie für Erwachsene geeignet ist und von morgens bis abends genossen werden kann.
Milkshake: Was benötigt man zur Zubereitung?
Für ein Glas Milkshake pro Person benötigen Sie 50 ml Milch, 2 oder 3 Kugeln Eiscreme sowie Schlagsahne. Ganz nach Belieben können Sie das Getränk mit kandierten Kirschen, Erdbeeren, Trockenfrüchten, Keksen oder Waffeln, gehackten Pistazien oder Haselnüssen oder mit Schokoflocken verfeinern.
Was das Eis oder die Milch betrifft, ist die Auswahl wie schon erwähnt, riesig. Am besten nehmen Sie ein Eis, das Ihnen am besten schmeckt, während Sie bei der Milch unter Vollmilch, Magermilch oder teilentrahmter Milch, ganz nach Belieben, wählen können. Damit Ihr Milkshake die perfekte Konsistenz bekommt, sollten Sie sehr kalte Milch verwenden, die Sie gerade erst aus dem Kühlschrank genommen haben.
Das perfekte Gerät zum „Schütteln“ Ihrer Zutaten ist natürlich ein Shaker, aber Sie können natürlich auch einen Mixer verwenden. Echte „Milkshake-Experten“ legen den Mixbecher einige Minuten ins Eisfach, damit er schön kalt ist, bevor sie ihn verwenden.
Das Rezept für einen super leckeren und erfrischenden Milkshake
Für ein ganz simples Milchmixgetränk geben Sie zwei bis drei Eiskugeln in den Shaker oder den Becher unseres Mixers. Einer oder gar zwei verschiedene Geschmäcker? Sie haben die Wahl! Sie können Ihr Milchmixgetränk auch mit Frucht- oder Schokoladesirup zubereiten.
Dann geben Sie die kalte Milch dazu und beginnen mit der Verarbeitung. Wenn Sie im Besitz eines Shakers sind, schließen Sie diesen und beginnen, ihn energisch zu schütteln. Benutzen Sie indessen einen Mixer, verrühren Sie die Zutaten kurze Zeit auf Höchststufe, damit das Speiseeis nicht zerläuft.
Achtung: Mit einem Shaker ist Ihr Milchmixgetränk definitiv cremiger und schaumiger, während es mit dem Mixer etwas flüssiger sein wird.
Gießen Sie nun Ihren Milkshake in ein hohes Glas, fügen Sie eine üppige Menge an Schlagsahne hinzu und dekorieren Sie Ihr Getränk nach Belieben mit Früchten oder sonstigen Zutaten.
Varianten und Dekorationen
Wenn es um Milkshakes geht, sind unserer Fantasie keine Grenzen gesetzt und wir können die verschiedensten Varianten testen.
Erdebeere, Vanille oder Schokolade sind uns nicht genug? Na wie wäre es dann mit einem Bananen-Milkshake, das schnell und mit nur wenigen Zutaten zubereitet werden kann. Sie brauchen nur eine reife Banane zur Milch und zur Eiscreme (Vanille oder Kokos) hinzuzufügen und das Ganze eventuell mit einer Prise Kakao oder Zimt zu verfeinern.
Oder wie wäre es mit einem Kaffee-Milkshake? Am besten geben Sie hierzu eine kleine Tasse Espresso-Kaffee zur Milch und zum Eis (vorzugsweise Kaffeegeschmack), bevor Sie die Zutaten mixen.
Oder Sie besorgen sich Brombeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, Erdbeeren oder Heidelbeeren für ein Mixgetränk mit Waldfrüchten. Mixen Sie die Früchte mit der Milch und mit Vanilleeis. Das Endergebnis ist leicht säuerlich und wirklich perfekt für die heißen Sommermonate.
Als Dekoration ist eine kandierte Kirsche auf Ihrem cremigen Milkshake der absolute Klassiker. Sie können aber auch Schirmchen und bunte Strohhalme verwenden, um Ihrem Milchmixgetränk einen tropischen Anstrich zu verleihen. Aber am besten schmeckt es mit Keksen, Pralinen oder Konfekt. Es wird dann wirklich zu etwas ganz Besonderem!