21 November , 2022

Kategorien: Käse - Wissenswertes

torta di ricotta siciliana

Sizilien hat eine große Tradition in Sachen Süßspeisen: Die sizilianische Ricotta-Torte ist eine Spezialität, die zusammen mit Cassata und Cannoli die raffinierte Backkunst dieser Insel zum Ausdruck bringt.

Dieser leicht zuzubereitende Kuchen besteht aus einem luftig lockeren Biskuitboden mit einer leckeren Füllung aus Ricottacreme und Schokotröpfchen. Er kann außerdem mit kandierten Früchten, gehackten Mandeln und Pistazien verfeinert werden.

Alles in allem ist das Rezept nicht allzu schwer zu realisieren und wird zum perfekten Prüfstand für unsere Backkünste Zuhause. Folgend die Anweisungen für die Zubereitung der sizilianischen Ricotta-Torte.

Zutaten für die Torte

Für eine Ricotta-Torte für etwa acht Personen benötigen wir folgende Zutaten: 250 Gramm Ricotta, 3 Eier, 100 Gramm Mehl Type 00, 50 Gramm Kartoffelstärke, 200 Gramm Zucker, 100 Gramm kandierte Früchte, 50 Gramm Schokotröpfchen, 100 Gramm gehackte Pistazien und Mandeln, die abgeriebene Schale einer Zitrone.

Zum Tränken des Kuchens benötigen wir Wasser, 150 Gramm Zucker und einen Likör wie zum Beispiel Maraschino oder Cointreau.

Das Rezept der sizilianischen Ricotta-Torte

Zubereitung der Ricottacreme

  1. Den Ricotta in ein Sieb geben, damit er mehrere Stunden abtropfen und etwas trocknen kann (am besten macht man dies bereits am Tag zuvor).
  2. Den Ricotta in eine Schüssel geben und mit 100 Gramm Zucker verrühren. Dann einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
  3. Die Masse durch ein Sieb drücken, damit sie schön cremig wird.
  4. Den Ricotta eine weitere Stunde ruhen lassen.

Zubereitung des Biskuitbodens

  1. Die Eier aufschlagen und mit 100 Gramm Zucker mischen. Mit einem Planetenrührgerät oder einem elektrischen Handrührgerät eine Viertelstunde verrühren. Die Zucker- und Eiermasse muss schön schaumig und hellgelb sein.
  2. Das Mehl und die Kartoffelstärke fein sieben und vorsichtig unter die Eiermasse heben. Zitronenabrieb dazugeben. Alles so vermengen, bis das gesamte Mehl untergerührt ist.
  3. Den Teig in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Tortenform von etwa 20 Zentimeter Durchmesser geben und mit einem Spachtel glätten.
  4. Etwas Zucker auf der Oberfläche des Teigs verstreuen.
  5. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180° C vorheizen.
  6. Den Biskuitteig etwa 30-35 Minuten backen. Um zu prüfen, ob er gar ist, Stäbchentest machen.
  7. Den fertigen Tortenboden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Zum Tränken

  1. Einen Viertel Liter Wasser mit dem Zucker in einen Topf geben.
  2. Den Zuckersirup einige Minuten kochen lassen. Hat sich der Zucker komplett aufgelöst, den Topf vom Herd nehmen.
  3. Abkühlen lassen und 3 bis 4 Esslöffel Likör hinzugeben.

Die Torte zusammensetzen

  1. Ein Viertel der Ricottacreme mit den Schokotröpfchen vermischen: Diese Creme benötigen wir zur Füllung unserer Torte. Mit dem restlichen Ricotta verzieren wir den Rand der Torte.
  2. Den Biskuitboden einmal durchschneiden und mit einem Pinsel beide Teighälften mit dem Zuckersirup tränken.
  3. Die Ricottacreme mit den Schokotröpfchen auf einer Teighälfte verteilen und dann mit der zweiten Teighälfte bedecken.
  4. Oberfläche und Rand der Torte mit der restlichen Ricottacreme bestreichen.
  5. Nun sowohl die Oberfläche wie auch den Rand mit den gehackten Mandeln und Pistazien bestreuen. Dann die Oberfläche der Torte nach Belieben kunstvoll mit den kandierten Früchten dekorieren.

Servieren der Torte

Die sizilianische Ricotta-Torte muss vor dem Servieren mindestens zwei Stunden im Kühlschrank gekühlt werden (mit Frischhaltefolie abgedeckt).
Sie werden von diesem Stückchen Sizilien begeistert sein. Guten Appetit!

Teile es mit deinen Freunden!