21 Februar , 2023

degustazione dello yogurt

Unter den verschiedenen Verkostungsarten, die es sich zu probieren lohnt, ist die von Joghurt wohl eine der originellsten und ungewöhnlichsten. Nicht die allgemein übliche Verkostung, sondern wirklich ein besonderer Moment für die Fans dieses Nahrungsmittels, das zunehmend die europäischen Verbraucher begeistert.

Eine Joghurtverkostung, am besten unter der Leitung eines Experten, kann dabei behilflich sein, die Eigenschaften der jeweiligen Produkte zu erkennen und vor allem den Unterschied zwischen dem einen oder anderen Produkt ausfindig zu machen. Tatsächlich gibt es viele verschiedene Sorten Joghurt, jede davon mit besonderen organoleptischen Eigenschaften.

Als wesentlicher Baustein unserer täglichen Ernährung ist Joghurt ein Nahrungsmittel, das es wert ist, genauer unter die Lupe genommen zu werden. Die beste Gelegenheit dazu haben wir daher mit einer Verkostung, denn so haben wir die Möglichkeit, die verschiedenen Merkmale wie zum Beispiel Konsistenz, Geschmack oder Aroma zu testen.

Hier unsere Tipps, wie man Joghurt am besten verkostet, um all seine verborgenen Facetten zu entdecken.

 

Wie verkostet man Joghurt

Eine echte Verkostung stützt sich nicht nur auf den Geschmack als Bewertungsparameter, sondern auf alle verfügbaren Sinne. Lassen wir uns also in die Welt des Joghurts entführen und öffnen wir all unsere Sinne für dieses neue Erlebnis.

Sehen

Der erste Sinn, der bei einer Verkostung angeregt wird, ist das Sehen. Dies gilt auch für Joghurt. Wie sieht er aus? Schaut man sich verschiedene Joghurts an, müssen zuerst Farbe, Glanz und die Textur an der Oberfläche betrachtet werden.

Tasten

Natürlich werden wir den Joghurt nicht direkt berühren, aber wir können seine Konsistenz mit einem Löffelchen testen. Indem wir den Löffel in den Becher eintauchen, können wir die jeweilige Festigkeit, seine Dicke und die Cremigkeit spüren.

Riechen

Welchen Duft verströmt der Joghurt? Je nach Beschaffenheit des Produkts kann der Duft nach Käse und Milch oder es kann eine fruchtige oder grasige Note vorherrschend sein.

Schmecken

Im Mund können wir dann eine mehr oder weniger dick- und dünnflüssige Struktur des Joghurts, eine geschmeidige oder klumpige Konsistenz, den intensiven Geschmack und das reichhaltige Aroma beurteilen. Mit der Anleitung eines Experten sind wir in der Lage, den Geruch von Milch, aber auch das Aroma von frischem Gras, Blumen, Heu, Früchten oder anderen Düften zu erkennen.

Weitere Empfehlungen

Kostet man mehrere Joghurtsorten, sollte man zwischendurch ein Glas Wasser trinkenj, um die Geschmacksknospen auf den folgenden Joghurt vorzubereiten. Vor der Verkostung sollte man weder rauchen noch Kaffee oder Alkohol trinken, um die Wahrnehmung der Aromen nicht zu verfälschen.

 

Wo kann man Joghurt verkosten

Normalerweise sind es die Unternehmen selbst, die Joghurt herstellen, die zu Gelegenheiten wie „Open Days“ oder „Tag des Joghurts“ oder geführten Besichtigungen Verkostungen organisieren. Manchmal bieten Molkereibetriebe Verkostungen von Joghurt im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung oder an Ausstellungen an, die Essen und Ernährung gewidmet sind.

In der Stadt Sterzing, die traditionell und historisch eng mit diesem Nahrungsmittel verknüpft ist, gibt es sogar eine Joghurtstraße. Dabei führt eine Route durch das gesamte Gebiet und kommt an zwölf Stationen vorbei, in denen der Besucher Kontakt mit den Bauernhöfen, den Produktionsanlagen und natürlich mit dem Endprodukt aufnehmen kann, das dann in all seinen Facetten verkostet werden kann.

Teile es mit deinen Freunden!