
Unverkennbar: Ein Caciocavallo Silano DOP erkennt man sofort! Noch bevor wir ihn schmecken, erkennen wir ihn sofort an seiner besonderen Form. Und dann, wenn wir ein Stück in den Mund schieben, erobern seine schmelzende Konsistenz und sein aromatischer Geschmack unsere Sinne.
Der Caciocavallo Silano DOP ist ein Halbhartkäse aus Kuhvollmilch und ein typisches Nahrungsmittel Süditaliens mit antiken Ursprüngen. Caciocavallo wurde bereits in griechischer und römischer Zeit, also einige Jahrhunderte vor Christus, erwähnt. Das, was uns überliefert wurde, ist wahrscheinlich ein ganz anderer Käse als der ursprüngliche, aber die Zeit und die modernen Produktionstechniken haben sicherlich dazu beigetragen, seine Qualität zu verbessern.
Aber lasst uns alle Geheimnisse dieses „historischen“ Käses entdecken.
Was du schon immer über Caciocavallo Silano DOP wissen wolltest
Hippokrates, Plinius und Garibaldi. Was haben sie gemeinsam? Die Leidenschaft für den Caciocavallo!
Zwischen Geschichte und Legende, Realität und Fantasie gibt es viele Anekdoten und Kuriositäten über diesen Käse mit seinem vielsagenden Namen und seiner reichen Vergangenheit. Hier erfährst du alles, was du schon immer über Caciocavallo wissen wolltest, aber nie zu fragen gewagt hast.
Was sind die wichtigsten Merkmale von Caciocavallo Silano DOP?
Der Caciocavallo Silano DOP kann eine ovale Form oder die typische Birnenform haben, bei der der Käsekopf nach oben zeigt. Die Schale ist dünn, glatt und von strohgelber Farbe. Die Paste ist homogen, kompakt und hat eine leichte Augenbildung. Sein Geschmack ist eher süß, wenn der Käse jung ist, während er pikant ist, wenn er reifer ist.
Warum hat er diese besondere Form?
Das Aussehen dieses Käses ist sicherlich eines seiner charakteristischsten Merkmale. Die meisten Caciocavallo-Käse bestehen aus zwei runden Teilen, einem größeren und einem kleineren, kugelförmigen Teil. Der „Hals“ zwischen dem Körper und dem Kopf ist das Ergebnis des Drucks der Schnüre, die die Formen zusammenhalten.
Woher kommt der Name?
Wenn „cacio“ für „Käse“ steht, warum dann „cavallo“ (Pferd)? Letztere Bezeichnung leitet sich wahrscheinlich von der Tatsache ab, dass die Caciocavallo-Käse rittlings auf einer horizontalen, paarweise aufgehängten Holzstange gelagert werden. Der Name „Silano“ geht offensichtlich auf den geografischen Ursprung des Erzeugnisses zurück, der mit der Sila-Hochebene verbunden ist.
Wann wurde dieser Käse geboren?
Erinnerst du dich an Hippokrates, der den berühmten Eid geleistet hat? In einer seiner Schriften erwähnt er zum ersten Mal den „Cacio“. Wir sprechen von einer Zeit um 400 v. Chr.! Es scheint, dass dieser Käse bereits von den Griechen und später von den Römern hergestellt wurde. Plinius der Ältere rühmte in einer seiner Abhandlungen über Lebensmittel seine einzigartigen Eigenschaften und bezeichnete ihn als eine „äußerst delikate Speise“.
Wer waren die „VIPs“, die Caciocavallo liebten?
Giuseppe Garibaldi war offenbar ein großer Fan von Caciocavallo. Als der Held der beiden Welten auf der Insel Caprera im Exil lebte, ließ er sich offenbar Butter und Käse, darunter auch köstlichen Caciocavallo, aus Sila schicken. Realität oder Legende? Wir glauben gerne, dass das alles wahr ist.
Wird Caciocavallo Silano überall hergestellt?
Nein, natürlich nicht. Der Caciocavallo Silano DOP kann nur in bestimmten, genau definierten Gebieten erzeugt werden. Die Herkunftsorte der Milch, der Verarbeitung und der Zubereitung des Erzeugnisses müssen in bestimmten Gebieten der Regionen Kalabrien, Kampanien, Molise, Apulien und Basilikata liegen.
So schmeckt Caciocavallo Silano DOP
Caciocavallo Silano kann sowohl pur, als auch zusammen mit typischem Südbrot wie Pane di Altamura oder Pane di Cutro genossen werden. Auf einem schönen kalabresischen Schneidebrett findet er seinen Platz zwischen Soppressata, Capocollo und kalabresischer Wurst.
In verschiedenen typischen Rezepten aus den südlichen Ländern wird er ausgiebig verwendet. Zum Beispiel in klassischer Parmigiana oder Auberginenröllchen. Caciocavallo Silano DOP wird auch für viele erste Gänge verwendet, z. B. für gefüllte Pasta alla calabrese, Timballo mit ’nduja und Cannaruzziaddri rigati.
Wir empfehlen auch, den Caciocavallo in der Grillpfanne oder auf dem Grill zuzubereiten. Bei Wärmeeinwirkung schmilzt der echte Caciocavallo Silano DOP nicht, sondern behält seine Form, indem er an der Oberfläche geröstet wird und nur im Inneren leicht schmilzt.
Frischer Caciocavallo kann mit Früchten kombiniert werden, um fantasievolle Lösungen für diejenigen zu finden, die die Kombination von Süßem und Herzhaftem lieben. Wir können ihn als Caciocavallo mit Birnen bis zur Kombination mit Trockenfrüchten reichen. Wer sich traut, kann ihn auch mit karamellisierten roten Tropea-Zwiebeln und vielleicht mit einem Schuss Balsamico-Essig, genießen.
Weiß oder rot? Passend zu den Weinen
Der Caciocavallo Silano DOP kann je nach Reifegrad mit verschiedenen Weinsorten kombiniert werden. Der junge Käse passt gut zu Weißweinen mit Persönlichkeit und Tiefe, wie dem Soave Superiore, Chardonnay oder Friulano.
Für die reifere und schmackhaftere Version ist es besser, sich für einen Rotwein wie Aglianico del Vulture, Cirò Rosso Classico, Primitivo di Manduria, aber auch Chianti Classico, Bardolino oder Merlot zu entscheiden.