8 Oktober , 2021

Kategorien: Käse - Wissenswertes

formaggio grattugiato

Wer möchte schon auf den Genuss von geriebenem Käse auf einem schönen Teller Pasta verzichten? Wahrscheinlich niemand, denn Pasta und geriebener Käse sind die klassische perfekte Kombination. Auf diese schmackhafte Kombination können wir weder im Restaurant noch zu Hause verzichten.

Aber das ist noch nicht alles. Viele geriebene Käsesorten werden nicht nur zum Würzen von Pasta verwendet, sondern auch zum Aromatisieren von Teigen, zum Füllen von Lasagne oder für herzhafte Kuchen.

Zuhause sind, ist es daher wichtig, einen kleinen Vorrat davon zu haben. Wir können den Käse fertig in Beuteln kaufen oder eine bestimmte Menge direkt von der Spitze reiben und bei Bedarf verwenden.

Achten Sie aber darauf, dass er richtig gelagert wird, da sonst seine organoleptischen Eigenschaften beeinträchtigt werden könnten.

Welche Käsesorten lassen sich am besten reiben?

Parmigiano Reggiano DOP und Grana Padano DOP sind die beliebtesten Reibekäse und ihre Qualität ist in der ganzen Welt geschätzt. Sie eignen sich besonders gut zum Reiben, weil sie eine harte und kompakte, aber gleichzeitig „krümelige“ Textur haben.

Es sind jedoch nicht die einzigen Käsesorten, die wir reiben können. Wir können unsere Lieblingsgerichte auch mit anderen Hart- oder Halbhartkäsesorten, wie z. B. Provolone, verfeinern. Das hängt von unserem Geschmack und dem Ergebnis ab, das wir erreichen wollen.

Man darf jedoch nicht vergessen, dass geriebener Käse jeglicher Art mit Vorsicht aufbewahrt werden muss. Durch die „Pulverisierung“ wird das Produkt der Luft ausgesetzt, was die Gefahr der Oxidation und des Ranzigwerdens erhöht.

formaggio grattugiato

 

Geriebener Käse in Beuteln gelagert

Wenn Sie geriebenen Käse in einer Tüte kaufen, können Sie ihn problemlos aufbewahren. Die Verpackung dieser Produkte ist so konzipiert, dass der Inhalt so gut wie möglich erhalten bleibt. Die Plastikbeutel schützen den Käse vor Oxidation und Schimmel und bewahren seine organoleptischen Eigenschaften.

Geriebener Käse in einer Tüte kann immer im Kühlschrank aufbewahrt werden. Solange die Packung verschlossen ist, kann sie bis zum Verfallsdatum im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen nur für ein paar Tage. In dieser Zeit können wir uns jedoch auf die frischesparenden Öffnungs-/Verschlusssysteme verlassen, mit denen fast alle Verpackungen auf dem Markt ausgestattet sind.

Aufbewahrung von geriebenem Käse von Hand

Wenn wir hingegen geriebenen Käse zu Hause haben, ist es wichtig zu wissen, dass die Hauptgefahren Luft, Wärme und Licht sind.

Damit der Käse seine Eigenschaften nicht verliert, sollte er in Glas- oder Kunststoffbehältern gelagert oder in Frischhaltefolie eingewickelt werden. Der Behälter sollte dann in den Kühlschrank bei einer Temperatur zwischen 4 und 8 °C gestellt werden.

Ein kleiner Tipp: Versuchen Sie, geriebenen Käse von anderen Lebensmitteln fernzuhalten, da sein fetthaltiger Teil die im Kühlschrank zirkulierenden Gerüche absorbiert.

Ein weiterer Tipp ist, geriebenen Käse nicht einzufrieren. Obwohl dies ohne Probleme möglich ist, raten Experten davon ab. Temperaturschwankungen können den Geschmack etwas verändern.

Teile es mit deinen Freunden!