16 Dezember , 2022

Kategorien: Joghurt - Wissenswertes

biscotti allo yogurt a forma di renna per Natale

Ob diese Joghurt-Plätzchen dem Weihnachtsmann wohl schmecken? Aber sicher doch und bestimmt nicht nur ihm.

Wie wäre es, wenn wir diese Plätzchen backen, während wir auf den Weihnachtsmann warten. Am besten zusammen mit unseren Kindern. Die Tradition, dem Weihnachtsmann etwas Milch und Plätzchen bereit zu stellen, wird so zu einer besonderen Freude, denn wir haben dieses Gebäck eigenhändig zubereitet.

Um die Weihnachtszeit noch festlicher zu gestalten, können wir unsere Joghurt-Plätzchen mit weihnachtlichen Mustern dekorieren. So können wir sie zum Beispiel als lustige Rentiere verzieren. Oder, wenn wir die entsprechenden Plätzchenformen haben, können wir Sterne oder Weihnachtsbäumchen ausstechen.

Doch zeigen wir euch zuerst, wie man diese leichten und leckeren Plätzchen zubereitet, während wir auf die Bescherung warten.

Zutaten für die weihnachtlichen Jöghurt-Plätzchen

Für etwa dreißig Joghurt-Plätzchen brauchen wir: 400 Gramm Weizenmehl 00, 300 Gramm Butter, 2 Eier, 200 Gramm Zucker, 300 Gramm weißer Naturjoghurt, Backpulver, Salz, 80 Gramm Bitterschokolade, rote Schokolinsen, verschiedene Aromen nach Belieben (Vanilleextrakt, geriebene Orangen- oder Zitronenschale).

Zubereitung der Weihnachtsplätzchen

  1. In einer Schüssel zwei Eier aufschlagen, den Zucker dazugeben und mit einem Holzlöffel verrühren.
  2. Die Butter und nach Belieben die Aromen (Vanille, Orangen- oder Zitronenschale) hinzufügen, um dem Teig mehr Geschmack zu verleihen.
  3. Nun den Vollmilch-Joghurt dazugeben und solange rühren, bis alle Zutaten gut vermengt sind.
  4. Anschließend das gesiebte Mehl, das Backpulver und eine Prise Salz dazugeben.
  5. Nun die Zutaten zu einem elastischen und kompakten Teig kneten, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Den gekühlten Teig mit einem Nudelholz auf einem bemehlten Brett oder der Tischplatte einen halben Zentimeter dick ausrollen.
  7. Nun sticht man mit den Formen ganz nach Belieben die Plätzchen aus. Für die Rentier-Plätzchen auf der Abbildung nehmen wir einfach glatte oder gewellte runde Ausstechformen.
  8. Man bestäubt die Plätzchen mit etwas Zucker, bevor man sie auf dem mit Backpapier belegten Backblech verteilt.
  9. Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 170°C etwa 10/15 Minuten backen. Die Plätzchen sollen schön goldgelb aussehen.
  10. Blech aus dem Ofen nehmen und das Gebäck auskühlen lassen.

Joghurt-Plätzchen, mit den Rentieren des Weihnachtsmanns!

Nun können wir die Joghurt-Plätzchen so verzieren, dass sie wie die Rentiere vom Weihnachtsmann aussehen.

  1. Die Bitterschokolade klein schneiden und im Wasserbad schmelzen. Die weiche Schokomasse in einen Spritzbeutel oder eine Garnierspritze füllen.
  2. Mit möglichst ruhiger Hand malen wir nun die Augen und das Rentiergeweih auf die Gebäckoberfläche.
  3. In die Mitte der Plätzchen kommt die Nase: hierfür spritzen wir ein wenig Schokomasse als Klebstoff aufs Gebäck und setzen sofort eine rote Schokolinse darauf.
  4. Die Dekoration etwa zwei Stunden trocknen lassen.
  5. Weihnachten kann kommen!

Teile es mit deinen Freunden!