16 Juli , 2021

Kategorien: Käse - Verkostung

formaggio e birra

Das Bier, eines der ältesten alkoholischen Getränke der Welt, kann einen unerwarteten Begleiter haben, mit dem die Geschmacksknospen der Menschen stark angesprochen werden: den Käse.
Der Trend, Bier und Käse zu kombinieren, hat offensichtlich seinen Ursprung in Europa, wenn man an die Herkunft der beiden Zutaten denkt, die besonders in Italien und in Deutschland verbreitet sind.

Käse und Bier: zwei starke Geschmacksrichtungen, die zum Paar werden

Bier und Käse passen perfekt zusammen, weil sie einige Gemeinsamkeiten haben: Erstens sind sie beide das Ergebnis von Fermentationsprozessen und zweitens sind sie „lebendige“ Lebensmittel, deren Geschmack sich mit der Zeit verändert.
Bier und Käse können sich zudem auch ergänzen, da das Bier einen Kontrast zum Fett des Käses bildet und seinen kräftigen Geschmack entfaltet. Wer diese Kombination probiert, wird begeistert sein.
Eine der einfachsten Techniken, um zu verstehen, welches Bier perfekt zu einer bestimmten Käsesorte passt, besteht darin, die grundlegenden Eigenschaften der Produkte zu bestimmen. Bei den Milcherzeugnissen ist zunächst zwischen gereiftem Käse und Frischkäse zu unterscheiden. Bei Bier mit Alkohol hingegen ist der Grad der Bitterkeit zu beurteilen und ob dunkles oder rauchiges Malz gegeben ist.
Aber eins nach dem anderen. Die erfolgreichsten Paarfindungen erfordern Zeit und mehrere Anläufe, denn man heiratet schließlich auch nicht den „Erstbesten, der vorbeigeht“.

formaggio e birra

Jedem Käse sein Bier

Jeder Geschmack sucht seinesgleichen. Das stimmt soweit! Aber gleichzeitig missfällt ihm der Geschmack, der seinem gleicht.
Aus diesem Grund braucht es bei der Kombination von Bier und Käse viel Fingerspitzengefühl, um die richtigen Geschmackspartner zu finden. Frischkäse zeichnet sich zum Beispiel durch seinen Fettgehalt und seine milde Süße aus, während er im Aroma wenig ausgeprägt ist. Aufgrund dieser Eigenschaften braucht es daher ein leichtes Bier, das vorzugsweise leicht bitter, aber im Geschmack nicht zu intensiv ist: Denken Sie daran, dass sich die Geschmäcker ergänzen und nicht überdecken sollen.
Je ausgeprägter die Reifung des Käses ist, desto intensiver müssen die aromatischen Eigenschaften des Bieres sein, so dass ein Bier mit einem höheren Alkoholgehalt und einem zwangsläufig höheren Gärungsgrad zu bevorzugen ist.
Die italienische Küche ist für ihre unwiderstehlichen Aromen und originellen Kombinationen von Speis und Trank in der ganzen Welt bekannt. Obwohl sie mit der Tradition eng verwurzelt ist, ist ihr Blick auch auf neue Horizonte gerichtet. Neben den bewährten Kombinationen wie Weißwein und Fisch oder dem Klassiker Rotwein und Fleisch, verdient es auch das Zusammenspiel von Bier und Käse, als Spezialität der italienischen Kochkunst genannt zu werden.
Die Kombinationsmöglichkeiten zwischen Käse und Bier sind sehr vielfältig. Wird alles richtig gemacht, kann ein ausgewogenes Resultat mit Extravaganz überzeugen. Lust bekommen? Dann versuchen Sie einen oder mehrere der 52 traditionellen italienischen Käsesorten (g. U. / g. g. A.) mit einem der zahlreichen Craft-Biere zu kombinieren: Posten Sie Ihre Kombination und markieren Sie @thinkmilk_tasteeu!

Teile es mit deinen Freunden!