
Latte e Menta ist das perfekte Getränk für die ersten warmen Frühlingstage. Doch sind Milch mit Minze auch perfekt im Sommer oder im Laufe des Jahres, denn der Drink besticht durch seinen tollen Geschmack und seine belebenden Eigenschaften.
Die Idee, diese beiden Zutaten zu vermischen, stammt angeblich aus England und Irland, wo das Getränk „Mint Milk“ heißt. Auch in anderen Ländern wie in Amerika, Kanada, Australien und Neu Seeland ist es sehr beliebt.
In Amerika wird Milch mit Minze gerne zusammen mit Weihnachtsplätzchen an Weihnachten verzehrt. In Kanada findet man Milch mit Minze vorwiegend als erfrischendes Sommergetränk. Auch in Australien und Neu Seeland kennt man diese aparte und weit verbreitete Mischung als „Mint Shake“ oder „Mint Thickshake“.
Zubereitung von Latte e Menta
Erfrischend, aromatisch und richtig lecker schmeckt Latte e Menta (auch „Lattementa“ oder „Latte alla Menta“) selbst zubereitet.
Für eine perfekte Latte e Menta braucht man nur einige Zutaten: Kuhmilch, Zucker, frische Pfefferminzblätter (oder Pfefferminzsirup) sowie Eiswürfel.
Erst die Milch erhitzen. Zucker hinzufügen und solange rühren, bis er sich komplett aufgelöst hat. Milch vom Herd nehmen, die frischen Minzblätter dazugeben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Schließlich die Blätter abseihen.
Anstelle der Minzblätter kann man auch Pfefferminzsirup nehmen. Hierzu empfiehlt es sich, je 50 Gramm Milch 10 Gramm Sirup zu verwenden. Natürlich ist die Menge auch vom persönlichen Geschmack abhängig.
Man verrührt Milch und Minze mit dem Pürierstab, bis man eine cremige und homogene Flüssigkeit erhält, gibt die Eiswürfel dazu und mixt mit dem Pürierstab weiter, bis eine feine schaumige Masse entsteht.
Latte e Menta wird kalt serviert, möglichst mit ein paar frischen Minzblättern zur Verzierung. Dieses Getränk passt als Aperitif zu Plätzchen und trockenem Gebäck, ist aber auch perfekt für ein erfrischendes Frühstück oder als Hunger stillende Zwischenmahlzeit.
Latte e Menta: Wozu ist sie gut?
Milch mit Minze ist nicht nur erfrischend, sondern auch vorteilhaft für unseren Organismus. Minze ist bekannt für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Sie fördert außerdem die Verdauung und kann Blähungen reduzieren.
Es ist allgemein bekannt, dass Milch eine wichtige Quelle für Calcium und Proteine und von großer Bedeutung für die Gesundheit von Knochen und Muskelfasern ist. Die Kombination aus Milch und Minze ergibt somit ein gesundes und nahrhaftes Getränk, das zu jeder Tageszeit sowohl von Kindern wie von Erwachsenen genossen werden kann.
Man sollte aber darauf achten, dass man nur hervorragende Produkte verwendet und die Minzblätter müssen sorgfältig gewaschen werden, um Erde und eventuell vorhandene chemische Stoffe zu entfernen. Vor dem Servieren muss sichergestellt werden, dass kein Gast gegen Minze allergisch ist, denn diese Pflanze kann bei manchen Menschen Probleme auslösen.