
Wir alle wissen, wie schwierig es manchmal sein kann, gut in den Tag zu starten, aber ein leckeres Frühstück mit Schokoladenmilch kann da super behilflich sein. Außerdem wird es für uns und unsere Kinder eine Freude sein, dieses leckere Getränk mit nur wenigen Handgriffen zu Hause selbst zuzubereiten.
Für eine leckere hausgemachte Schokoladenmilch, die am besten kalt getrunken wird, braucht man nur einige Zutaten und in knapp zehn Minuten ist sie bereits trinkfertig. Die Zubereitung ist wirklich ganz einfach und mit einem Mixer völlig mühelos.
Wer also eine Alternative zu den im Handel erhältlichen Zubereitungen sucht, für den ist die hausgemachte Schokoladenmilch die perfekte Lösung. Dies auch deshalb, weil man sie ganz dem persönlichen Geschmack entsprechend zubereiten kann und so ein perfektes Getränk erhält, das perfekt fürs Frühstück, aber auch als Energiespender für zwischendurch geeignet ist.
Wie man Schokoladenmilch zu Hause zubereitet
Um Schokoladenmilch zu Haus zuzubereiten, benötigt man nur einige einfache Zutaten. Für einen halben Liter Milch braucht man etwa 40 g Puderzucker, 20 g ungesüßtes Kakaopulver und nach Belieben etwas Vanilleextrakt in Pulverform (5 bis 6 g). Mithilfe eines Mixers geht es besonders schnell.
Sind sämtliche Zutaten vorhanden, gibt man die Milch, den Zucker, das Kakaopulver und den Vanilleextrakt in den Mixbecher. Dann den Mixer etwa 30 Sekunden lang betätigen, bis eine glatte und klümpchenfreie Masse entsteht. Bei Bedarf den Mixvorgang wiederholen.
Und wenn wir keinen Mixer haben? Dann können wir die Zutaten auch von Hand verrühren, wobei jedoch etwas mehr Zeit und Geduld erforderlich sind, bis alles klümpchenfrei und gut vermischt ist. Eine weitere Methode besteht darin, die Zutaten in ein Schraubglas mit Deckel zu geben und dann alles energisch durchzuschütteln. Das Ergebnis ist ein Schokomilch-Shake.
Die Schokoladenmilch kann sofort nach der Zubereitung genossen oder in einer gut geschlossenen Glasflasche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Verzehr das Milchgetränk erneut gut durchschütteln.
Viele interessante Varianten selbst für den anspruchsvollen Genießer
Für eine noch leckerere und cremigere Schokoladenmilch kann man zu den bereits erwähnten Zutaten noch zwei Löffel Eis mit Schoko- oder Sahnegeschmack mit in den Mixer geben.
Oder wie wäre es mit einer Variante mit Kaffeegeschmack? Zu den üblichen Zutaten gibt man noch 10 Gramm löslichen Kaffee dazu und verrührt alles energisch und auf höchster Stufe im Mixer. In hohe Gläser füllen und mit etwas Kakaopulver dekorieren. Eine echte Energie- und Geschmacksbombe.
Oder wir zaubern ein extrem erfrischendes Getränk: eine Schokoladenmilch in Form von Granita. Wir geben einen halben Liter Milch, 100 Gramm Kakaopulver und ausreichend Eiswürfel in den Mixbecher. Dann den Mixer einige Minuten lang betätigen und das Eisgetränk in einem hohen Glas servieren.
Na, was denkt ihr? Sind das gute Tipps für einen tollen Start in den Tag?