
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Art sind, Milch und Kaffee zusammen zu genießen, dann ist ein Dalgona Coffee genau das Richtige! Mit seinem cremigen Schaum und seinem belebenden Geschmack wurde dieser „umgedrehte“ Cappuccino schnell zu einem Getränk, das voll im Trend liegt.
Was den Dalgona Coffee aber noch viel interessanter macht, ist seine einfache Zubereitung zu Hause. Dabei braucht man keine teure Kaffeemaschine oder sonstige komplizierte Geräte. Ein bisschen Geduld und die wesentlichen Zutaten sind völlig ausreichend. Experimentierfreudige können auch verschiedene Geschmacks- und Servierideen probieren und den Dalgona Coffee in ein köstliches kleines Kunstwerk verwandeln.
Aber was genau ist eigentlich Dalgona Coffee? Woher kommt er? Und wie bereiten wir dieses Getränk zu Hause zu, um uns selbst und unsere Freunde damit zu verwöhnen?
Dalgona Coffee: Eine koreanische Variante von Cappuccino
Die Geschichte des Dalgona Coffee ist ziemlich unklar, aber man geht davon aus, dass er seinen Ursprung in Südkorea hatte. Das Wort „Dalgona“ bezieht sich nämlich auf ein traditionelles koreanisches Bonbon, dessen Geschmack dem von Cappuccino sehr ähnlich ist.
Der Dalgona Coffee wurde in Südkorea durch die sozialen Medien berühmt und hat sich dann rasend schnell weltweit verbreitet. Seinen Erfolg verdankt das Getränk wohl auch seinem fotogenen Aussehen: Die von den Nutzern im Web veröffentlichten Fotos und Videos haben den Dalgona Coffee zu einem der Trends 2020 gemacht, einschließlich Challenges und Wettbewerben für die optisch raffiniertesten Kreationen. Auch heute noch häufen sich die Seiten, die dieser Neuinterpretierung von Cappuccino gewidmet sind.
Aber wichtiger ist, dass der Dalgona Coffee ein super Getränk für verschiedenste Gelegenheiten ist. Morgens ist er perfekt für einen süßen Start voller Energie in einen neuen Tag. Oder an einem heißen Sommertag ist seine kalt servierte Variante eine perfekte Erfrischung gegen starke Hitze.
Wie bereitet man den „umgedrehten Cappuccino“ zu
Das Rezept für Dalgona Coffee? Nichts einfacher als das. Es genügen wenige Minuten, um einen „umgedrehten“ Cappuccino zuzubereiten. Die Milch ist dabei unten im Glas und die Kaffeecreme obendrauf.
Allem voran müssen wir die erforderlichen Zutaten besorgen: Instantkaffee, Zucker und natürlich Milch, der wir etwas heißes Wasser hinzufügen.
Um den Dalgona Coffee zuzubereiten, nehmen wir eine kleine Schüssel und geben zwei Löffelchen Instantkaffee und zwei Löffelchen Zucker hinzu und mischen die beiden. Dann fügen wir drei Suppenlöffel heißes Wasser hinzu und rühren das Ganze mit einem elektrischen Rührgerät (oder einem Schneebesen), bis wir eine goldfarbene schaumige Creme erhalten.
Jetzt erhitzen wir die Milch (wir können sie auch kalt verwenden) und geben sie in eine Tasse oder ein Glas. Zum Schluss geben wir den cremigen Kaffeeschaum auf die Milch.
Fertig! Der Dalgona Coffee ist zum Genuss bereit.
Dalgona Coffee: Varianten und Tipps
Wir mögen keinen Kaffee oder sein Genuss raubt uns den Schlaf? Dann gibt es zahlreiche Alternativen: Wir können anstelle von Kaffee löslichen Matcha-Tee oder Gerstenkaffee verwenden.
Der Dalgona Coffee kann auf verschiedene Art verfeinert werden. Man kann zum Beispiel etwas Kakao auf den Kaffeeschaum geben oder für etwas mehr Süße ein wenig Vanilleextrakt hinzugeben.
Ein Tipp: Für den Kaffeeschaum verwendet man am besten normalen Kristallzucker (statt braunem Zucker), denn er löst sich besser, während man die Kaffeecreme zubereitet.
Für begeisterte Fans von Milch und Kaffee oder für all diejenigen, die etwas Neues probieren möchten, ist der Dalgona Coffee die perfekte und amüsante Art, um ein absolut außergewöhnliches Getränk zu kosten. Dann lassen wir uns doch verzaubern von seinem samtigen Kaffeeschaum und seinem einzigartigen Geschmack!
Inoltre, il Dalgona coffee può essere personalizzato in diversi modi. Aggiungendo ad esempio una spruzzata di cacao sulla schiuma o una goccia di estratto di vaniglia per un tocco di dolcezza in più.
Un consiglio: nella preparazione della spuma al caffè è meglio impiegare lo zucchero semolato (anziché quello di canna), perché si scioglie meglio quando si monta la crema.
Per gli appassionati di latte e caffè o semplicemente per chi è curioso di provare qualcosa di nuovo, il Dalgona coffee offre un modo semplice e divertente di godersi una bevanda fuori dall’ordinario. Allora, cosa aspettiamo? Lasciamoci avvolgere dalla sua schiuma e dalla sua bontà!