19 September , 2023

Kategorien: Käse - Verkostung - Wissenswertes

formaggio Bitto DOP

Im Herzen der majestätischen italienischen Alpen wird eine kulinarische Köstlichkeit hergestellt: der Bitto DOP Käse. Dieser Käse mit seiner tausendjährigen Tradition und dem außergewöhnlichen Geschmack ist eine Gaumenfreude für jeden Käseliebhaber.

Das Produktionsgebiet des Bitto DOP liegt vorwiegend im Alpenraum der Lombardei, insbesondere im Veltlin, umfasst aber auch die gesamte Provinz von Sondrio und einige Gemeindebezirke der Provinzen Bergamo und Lecco. Diese Ländereien sind seit Jahrhunderten eng mit dem traditionellen Hirtenleben verbunden und noch heute weiden die Kühe, von denen die Milch zur Herstellung des Bitto DOP stammt, den Sommer über auf den Bergwiesen und ernähren sich von den dort wachsenden würzigen Gräsern und Kräutern. Diese Art der Fütterung wirkt sich auf die Eigenschaften des Käses aus und verleiht dem Produkt seine außerordentlichen Geschmacksnuancen.

 

Die Eigenschaften des Bitto DOP-Käses

Der Bitto DOP ist ein halbharter Schnittkäse, der aus frisch gemolkener Kuhmilch hergestellt wird. Manchmal werden bis zu 10% Ziegenmilch hinzugefügt.

Der Geschmack der weniger gereiften Käselaibe ist süßlich und mild und sein Aroma erinnert an den Duft der Almweiden. Durch längere Reifezeiten, die sogar bis zu 10 Jahre lang dauern können, bekommt der Käse einen reichhaltigen und besonders intensiven Geschmack. Denn es ist die geduldige Reifezeit, die es dem Käse ermöglicht, seine äußerst komplexen Geschmacksnuancen zu entwickeln. Diese reichen von süßlich mild bis hin zu leicht pikant, mit einem Hauch Haselnuss und frischem Heu.

Die Hochwertigkeit des Bitto DOP wird von einem entsprechenden Konsortium, dem 1995 gegründeten C.T.C.B kontrolliert. Diese Einrichtung kümmert sich um die Förderung und den Schutz dieses Käses und überwacht sehr genau die Herstellungsmethoden und die Vermarktung.

 

Der Bitto DOP Käse in der Küche

formaggio bitto dop pizzoccheri alla valtellinese

Es besteht kein Zweifel: Der Bitto DOP ist ein äußerst vielseitiger Käse, der vielen kulinarischen Zubereitungen ihre besondere Eigenschaft verleiht. Denn es ist sein wirklich außergewöhnlicher Geschmack, der den Gerichten der Tradition das gewisse Etwas gibt.

In seiner noch frischen und weniger gereiften Version ist er die wichtigste Zutat für die Veltliner Pizzoccheri. Dank seiner optimalen Schmelzfähigkeit eignet er sich außerdem für cremiges Risotto oder für die traditionelle Polenta Taragna mit Buchweizen, aber auch für super cremige Fondues. Wer es ganz besonders lecker mag, der kann den Käse auch auf der Grillplatte backen oder als köstliche Käsesauce zu kurz gebratenem Fleisch servieren.

Der länger gereifte Bitto DOP ist ein fantastischer Tafelkäse, der auch hervorragend als Reibkäse zu Pasta oder Gnocchi passt, um den Gerichten den besonderen Kick zu geben.

Bei jenen Produkten, die wiederum länger als fünf Jahre gereift wurden, haben wir fast schon einen perfekten Meditationskäse, den man voller Hingabe anstelle eines Dessert genießen sollte.

 

In Kombination zu Aufschnitt und Wein

Spricht man vom Veltlin, fällt einem sogleich das dort hergestellte und namentlich geschützte Bündnerfleisch ein, die Bresaola della Valtellina IGP. Eine Verkostung in Kombination zu einem Bitto DOP wird zu einer Entdeckungsreise mitten ins Herz des authentischsten Geschmacks dieser Gegend.

Für eine herrliche Wurst- und Käseplatte können wir den Bitto DOP zusammen mit anderen Käsearten wie etwa Gorgonzola DOP oder Parmigiano Reggiano DOP oder mit einem Aufschnitt aus Rohschinken, Wildschwein-Salami oder Coppa (Schweinenacken) servieren. Für einen leichteren Imbiss passt er indessen vorzüglich zu Schalenobst, gewürzt mit einem Tropfen Balsamico-Essig und zu einem herzhaften Roggenbrot.

Und zu welchem Wein passt er? Ein Bitto DOP gesellt sich ganz besonders gut zu einem kräftigen Rotwein wie etwa zu einem aus der gleichen Umgebung stammenden Valtellina Superiore Sassella. Tatsächlich hat dieser Wein die passende Struktur und Komplexität, um der starken Persönlichkeit dieses Käses standzuhalten. Als weitere hervorragende Alternativen eignen sich außerdem ein Brunello di Montalcino DOCG oder ein Amarone della Valpolicella DOCG.

Ein besonders lang gereifter Bitto DOP passt auch perfekt zu einem Sfursat di Valtellina DOCG, einem köstlichen Passito (Strohwein) aus Nebbiolo-Trauben.

Teile es mit deinen Freunden!