27 Juni , 2022

Kategorien: Milch - Wissenswertes

crema la latte, crema di latte

Milchcreme: Ein Wort genügt, um ein einfaches, traditionelles und süßes Rezept zu kreieren. Vielleicht hat ihn unsere Großmutter vor ein paar Jahren für uns zubereitet, oder wir haben ihn in einem industriell hergestellten Snack gefunden. In jedem Fall ist die Milchcreme Teil unseres „Geschmacksgedächtnisses“, eine Art kleine Madeleine, die uns an die Vergangenheit erinnert.

Mit ihrer weichen Textur und ihrem delikaten Geschmack wird Milchcreme häufig zum Füllen von Torten, Windbeuteln, Pfannkuchen oder anderen Desserts verwendet, aber sie kann natürlich auch pur gegessen werden. Ein Teelöffel, oder besser gesagt ein Löffelchen, Crème au lait und der Tag wird gut!

Die gute Nachricht ist, dass seine Zubereitung sehr einfach ist. Mit sehr wenig Zeit und Erfahrung kann man eine gute selbstgemachte Milchcreme herstellen.

Aber genug Gerede, kommen wir zur Sache.

Wie man Milchcreme zubereitet: das Rezept

Die Zutaten für vier Personen sind 500 g Vollmilch, 120 g Zucker, 40 g Stärke, 1 Esslöffel Honig und 1 Vanilleschote (oder ein Päckchen Vanillin).

Für die Zubereitung der Milchcreme wird die Milch in einem Topf erhitzt und der Zucker, der Honig und das Vanillemark darin aufgelöst. Wenn die Milch fast aufkocht, den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Dann die Stärke in eine Schüssel sieben und zur Milch geben, dabei sofort mit einem Schneebesen umrühren, um Klumpen zu vermeiden.

Nun alles wieder auf den Herd stellen und mit einem Spatel umrühren. Kochen lassen, bis die Mischung dick genug ist.

Jetzt können wir die Sahne vom Herd nehmen und in ein Gefäß geben. Nach dem Abstellen im Kühlschrank wird die Milchcreme noch dicker, bleibt aber flauschig und eignet sich perfekt als Löffeldessert.

Wenn du sie hingegen als Füllung verwenden möchtest, kannst du sie einfach mit einem Mixer pürieren, um sie flüssiger zu machen.

Tipps zum Genießen und Aufbewahren

Manche Leute fügen der Vollmilch vorgesüßte Sahne hinzu, weil sie dadurch eine noch dickere und weichere Konsistenz erhält.

Anstelle von Kartoffelstärke kann man auch Maisstärke verwenden.

Du kannst die Creme dann aromatisieren, indem du Zitronen- oder Orangenschalen anstelle von Vanille einlegst. Auf diese Weise erhalten wir eine „sommerlichere“, frische und zitrusartige Creme. Die „Winter“-Version kann stattdessen ein wenig bitteres Kakaopulver und eine Prise Zimt enthalten.

Zur Aufbewahrung empfehlen wir, sie in einem luftdichten Behälter in den Kühlschrank zu stellen. Aber selbst im Kühlschrank ist sie nur kurze Zeit haltbar: höchstens 48 Stunden.

Ein letzter wertvoller Ratschlag: Sahne sollte nicht in Eile genossen werden, um nicht von der Hektik der täglichen Verpflichtungen überwältigt zu werden! Lege stattdessen eine heilige Pause ein, einen großen Löffel nehmen und sie ganz langsam genießen…

Es könnte Sie auch interessieren

Teile es mit deinen Freunden!

Go to Top